Wir präsentieren: den Breitling Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar aus Stahl und Platin

Zur Feier des 140. Geburtstags der Marke im letzten Jahr stellte Breitling ein neues Chronographenkaliber mit ewigem Kalender vor. Das beeindruckende Uhrwerk war in drei limitierten Editionen aus Roségold zu sehen. Heute hat das Kaliber B19 einen festen Platz in der Breitling-Kollektion. Dies ist der Breitling Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar.

Mit einem so aussagekräftigen Namen habe ich kaum noch etwas zu tun. Er sagt eigentlich schon alles, oder? Nun, versuchen wir trotzdem, ein wenig tiefer zu graben.

Der Breitling Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Der neue Navitimer B19 kombiniert einen Chronographen und einen ewigen Kalender in einem 43-mm-Gehäuse. Dieses Edelstahlgehäuse hat einen Abstand von 49 mm zwischen den Ösen und eine Dicke von 15 mm. Für dieses Modell fertigt Breitling die drehbare Rechenschieberlünette aus Platin, was eine schöne Kombination mit dem eisblauen Zifferblatt ergibt.

Die Uhr wird entweder an einem siebenreihigen Edelstahlarmband mit Butterfly-Verschluss oder an einem schwarzen Alligatorlederarmband mit kontrastierenden weißen Nähten geliefert. Ja, Breitling bietet auch 2025 noch den klassischen Navitimer-Armbandstil an, auch wenn er vielleicht etwas veraltet aussieht. Sowohl das Armband als auch das Armband haben eine Verjüngung von 22–18 mm, und die letztere Option ist mit einer Faltschließe ausgestattet.

Das eisblaue Zifferblatt kennen wir von anderen Navitimer-Modellen. Breitling verleiht ihm ein strahlendes Sunburst-Finish. Die Hilfszifferblätter weisen eine kreisförmige Körnung innerhalb mattierter Ränder auf, und der Rechenschieber ist schwarz, was dem Zifferblatt einen stark kontrastierenden Rahmen verleiht. Schließlich finden wir zwei zusätzliche Blautöne – einen dunkelblauen Himmel auf der Mondphasenanzeige und einen Hauch von hochgesättigtem Hellblau als Akzentfarbe.

Kaliber B19
Wie bereits erwähnt, erblickte das Kaliber B19 im Jahr 2024 das Licht der Welt. Dieses automatische Chronographenwerk bietet auch einen ewigen Kalender und misst 30 mm im Durchmesser und 8,5 mm in der Höhe. Es schlägt 28.800 Mal pro Stunde und Breitling verspricht eine beeindruckende Gangreserve von 96 Stunden. Wenn es eine Komplikation gibt, die eine königliche Gangreserve lohnenswert macht, dann ist es der ewige Kalender, also gute Arbeit!

Der Chronograph verfügt über ein Säulenrad und eine vertikale Kupplung. Er misst mit einer Genauigkeit von 1/4 Sekunde und bis zu 30 Minuten. Der ewige Kalender zeigt Datum, Tag und Monat an. Natürlich gleicht er die Anzahl der Tage in einem Monat und Schaltjahre aus, wie es die Definition eines ewigen Kalenders vorsieht.

Schließlich wird das Kaliber an Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) geliefert. Dort wird das Uhrwerk unter verschiedenen Bedingungen auf seine Genauigkeit getestet und mit einem Chronometer bewertet.

Erste Eindrücke vom Breitling Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar
Ich muss sagen, mir gefällt der neue Navitimer B19 ziemlich gut. Der Navitimer wurde immer dafür entwickelt, jede Menge Informationen anzuzeigen, daher leidet sein Design nicht unter solch fortschrittlichen Komplikationen. Aus der Ferne sieht er aus wie jeder andere Breitling Navitimer.

Mir hat der hellblaue und schwarze Navitimer schon immer gefallen. Das normale Modell hat jedoch schwarze Hilfszifferblätter in einer Art dreiäugigem Panda-Stil. Diese Version mit ihren blauen Hilfszifferblättern sieht etwas weicher, aber immer noch ziemlich gut aus. Ich bevorzuge die kleinen roten Akzente des normalen Chronographen gegenüber den hellblauen Akzenten hier. Zum Glück gibt es nicht viele davon auf dem Zifferblatt.

Kommen wir zum Schluss noch zum Preis des Breitling Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar. Während die Sonderedition aus Roségold im letzten Jahr 48.000 £/55.000 €/59.000 US$ kostete, hat das neue Modell einen vergleichsweise bescheidenen UVP von 25.400 £ für das Armband (wir haben die Preise in Euro und US-Dollar angefragt und werden diesen Artikel so schnell wie möglich aktualisieren). Da die einzigen Unterschiede die Stahl- und Platinkonstruktion gegenüber Roségold und die Tatsache sind, dass diese nicht limitiert ist, hätte ich fast Schlimmeres erwartet.

Was halten Sie vom neuen Breitling Navitimer B19? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Breitling
MODELL
Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar
REFERENZ
PB1920251C1A1
ZIFFERBLATT
Eisblau mit radialem Sonnenschliff, drei Hilfszifferblätter mit kreisförmiger Körnung und mattem Rahmen, Mondphasenanzeige mit dunkelblauem Hintergrund, schwarzer interner Rechenschieber, polierte und aufgesetzte Indizes mit Super-LumiNova
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit Platinlünette
GEHÄUSEABMESSUNGEN
43 mm (Durchmesser) × 49 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 15 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit entspiegelter Beschichtung auf beiden Seiten
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Breitling B19: hauseigener Chronograph mit ewigem Kalender, Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 96 Stunden Gangreserve, Säulen Rad, vertikale Kupplung, COSC-zertifizierter Chronometer
WASSERDICHTIGKEIT
30 Meter
ARMBAND
Siebenreihiges Edelstahlarmband (22/18 mm) mit Butterfly-Verschluss oder schwarzes Alligatorlederarmband mit Faltschließe
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde), ewiger Kalender (Tag, Datum, Monat, Schaltjahr), Mondphasenanzeige, Rechenschieber
PREIS
25.400 £ (mit Armband) / 25.150 £ (mit Armband)


Categories:

Tags: