Rolex-Prognosen 2025 – Diese neuen Modelle könnte Rolex während Watches and Wonders 2025 auf den Markt bringen

Weniger als zwei Monate … So viel Zeit bleibt bis zur wichtigsten Uhrenmesse des Jahres, auch bekannt als Watches and Wonders Geneva 2025 – sie beginnt am 1. April 2025. Etwas, das mehr als eine Tradition geworden ist, sondern ein mit Spannung erwartetes Ereignis in unserem jährlichen Veröffentlichungskalender: Das Team von MONOCHROME hat sich etwas Kreatives ausgedacht, um vorherzusagen, was replica replica Rolex – zweifellos die Marke, die die größte Vorfreude weckt – enthüllen könnte. In etwa anderthalb Monaten wird die Krone ihre Kollektion 2025 präsentieren. Und so ist es an der Zeit, in unsere Kristallkugel zu schauen und sich vorzustellen, welche Modelle enthüllt werden. Wie bei unseren Vorhersagen für 2014 – 2015 – 2016 – 2017 – 2018 – 2019 – 2020 – 2021 – 2022 – 2023 – 2024 – haben wir hart daran gearbeitet, die zukünftigen Rolex-Kollektionen zu erraten und zu entwerfen. Hier sind unsere Rolex-Prognosen für 2025, die Uhren, die Rolex unserer Erwartung nach in diesem Jahr präsentieren könnte.

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIESER ARTIKEL EIN ERZEUGNIS UNSERER FANTASIE IST. DIES SIND NUR VORHERSAGEN. NICHTS IST OFFIZIELL. ES BASIERT AUF UNSEREN EIGENEN ERWARTUNGEN UND ANALYSEN.

Wie die meisten von Ihnen vielleicht wissen, sind diese Vorhersagen in den letzten 10 Jahren für uns bei MONOCHROME zu einem Ritual geworden. Wir machen sie wirklich gerne und wissen, dass Sie, unsere Leser, sie auch genießen. Was als lustige Diskussion zwischen einigen unserer Teammitglieder begann – wir sind in erster Linie Uhrenliebhaber, genau wie Sie – ist zu einer ernsthafteren Übung geworden, und wir legen großen Wert darauf, realistische Renderings und genaue Darstellungen potenzieller Modelle zu erstellen. Die Dinge werden jedoch zunehmend komplexer, und sich vorzustellen, was Rolex auf den Markt bringen könnte, ist nicht mehr so ​​einfach wie früher. Früher war die Krone vorhersehbarer und hatte einen gut durchdachten Aktionsplan für die Erneuerung ihrer Hauptkollektionen. Doch in den letzten Jahren hat Rolex eine kreativere Ader offenbart. Denken Sie an die Day-Date mit Emoji-Motiv oder die Oyster Perpetual mit Celebration-Zifferblatt. Ebenso hätten wir nie eine komplett goldene Deepsea oder ein guillochiertes Zifferblatt bei Rolex vorhergesagt. Die Dinge haben sich geändert; Rolex ist nicht mehr so ​​konservativ wie früher. Aus diesem Grund ist diese Übung in Vorhersagen schwieriger, aber immer noch sehr unterhaltsam.

Kommen wir also zu dem Grund, warum Sie hier sind: was wir vorhersagen, vermuten oder erwarten, dass Rolex auf den Markt bringen wird. Willkommen zu unseren Rolex-Prognosen 2025.

70 JAHRE GMT-MASTER … EINE VON BLAUBEEREN INSPIRIERTE PLATINUM-EDITION (REF. 126716)
Wie wir in diesem Artikel über alle wichtigen Jubiläen im Jahr 2025 sowie in unserem ausführlichen Geschichtsartikel zur GMT-Master-Kollektion erklärt haben, wurde die Reiseuhr der Marke erstmals 1955 vorgestellt und feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Und deshalb setzen wir auf mindestens eine Jubiläumsedition … Aber weil wir inspiriert waren, haben wir uns eigentlich zwei vorgestellt. Bevor wir zu der Uhr kommen, nach der alle seit Jahren fragen, haben wir etwas etwas Kühneres im Sinn.

Lernen Sie unsere Vision einer beispiellosen Platin-GMT-Master II kennen. Und ja, hier steckt ein bisschen „Blaubeeren“-Inspiration. Lassen Sie uns also die Gründe für diese Uhr enthüllen. Zunächst einmal hat es Platin bei der GMT-Master II nie gegeben, und dieses 70. Jubiläum könnte eine großartige Gelegenheit sein, dieses Material in die Kollektion aufzunehmen – so wie Rolex 2013 zum 50. Jubiläum des Modells eine Daytona aus Platin präsentierte. Wir erwarten keine großen Änderungen, da die Uhr bereits mit dem aktuellen Kaliber 3285 und allen Verfeinerungen der Marke ausgestattet ist.

Jetzt müssen wir über die Farbe sprechen. Es ist bekannt, dass Rolex Platin oft mit Hellblau assoziiert. Wir erwarten jedoch nicht, dass bei der GMT-Master II Platinum ein eisblaues Zifferblatt mit Sonnenschliff zum Einsatz kommt. Stattdessen haben wir uns für eine hellere Farbe im unteren Teil der Lünette entschieden, kombiniert mit Dunkelblau für den Nachtbereich. Was das Zifferblatt betrifft, vermuten wir, dass es dasselbe Zifferblatt ist, das Rolex bei der 126719BLRO Pepsi aus Weißgold verwendet hat … Oder, weil es mit dieser zweifarbigen blauen Lünette tatsächlich ziemlich umwerfend aussieht, ein silbernes Meteoriten-Zifferblatt.

Natürlich könnte diese potenzielle Platin-GMT-Master II Referenz 126716 (wenn wir der Nomenklatur der Marke für die Referenznummern folgen, ist 6 die Abkürzung für Platin) mit dem hervorragenden Jubilee-Armband oder vielleicht mit einem Oyster-Armband erhältlich sein. Auf jeden Fall wäre diese Neuauflage der Blueberry GMT-Master in Platin unglaublich ansprechend und würde sich als die ultimative GMT-Rolex positionieren …

ZEIT FÜR DIE LANG ERWARTETE GMT-MASTER II COKE … IN WEISSGOLD (REF. 126719NRRO)
Als nächstes in unseren Rolex-Vorhersagen für 2025 steht ein üblicher Verdächtiger an, eine Uhr, auf die wir und im Grunde die gesamte Uhrensammler-Community seit Jahren warten: eine neue Rolex GMT-Master II Coke-Lünette. Zeitgleich mit dem 70. Jubiläum der Kollektion in diesem Jahr könnte dies der perfekte Zeitpunkt für Rolex sein, (endlich) das zu liefern, was seine Fangemeinde seit so vielen Jahren verlangt: eine klassische schwarz-rote Lünette für seine Reiseuhr.

Da Rolex jedoch Rolex ist, erwarten wir für diese Uhr kein Edelstahlgehäuse, sondern ein Gehäuse aus 18 Karat Weißgold, was sie zur potenziellen GMT-Master II-Referenz 126719NRRO (oder 126719RONR) macht. Sie könnte auch neben oder als Ersatz für die bestehende 126719BLRO (Pepsi aus Weißgold) erscheinen. Abgesehen von der Verwendung einer neuen Farbkombination für die Lünette erwarten wir jedoch keine großen Weiterentwicklungen, die auf einem klassischen Thema der Kollektion basieren würden – das hauptsächlich in den 1980er Jahren verwendet wurde – mit einem schwarzen oberen und einem roten unteren Abschnitt – daher der Spitzname „Coke“ – und einigen roten Akzenten auf dem Zifferblatt (GMT-Zeiger und Name der Uhr).

Im Übrigen wäre diese potenzielle Rolex GMT-Master II White Gold Coke 126719NRRO 2025 identisch mit allen anderen Modellen der Kollektion, mit einem 40-mm-Gehäuse, in dem das Kaliber 3285 verbaut ist, und aufgrund des sportlichen Looks dieser Lünette halten wir ein Oyster-Armband für angemessener. Also ja, wir denken, es ist an der Zeit, dass die GMT Coke wieder auftaucht.

STEINZIFFERBLÄTTER (MALACHIT, LAPISLAZULI) FÜR DIE PERPETUAL 1908
Einer der größten Trends in der Uhrenindustrie der letzten zwei Jahre war die Rückkehr von Steinzifferblättern. Sie sind überall. Wie Sie vielleicht wissen, hat Rolex eine lange Geschichte mit Steinzifferblättern, die hauptsächlich in der Day-Date-Kollektion, aber auch bei der Daytona oder der Datejust aufgetaucht sind. Wenn Sie Rolex in letzter Zeit in den sozialen Medien verfolgt haben, haben Sie vielleicht auch gesehen, dass die Marke ihre Kommunikation fest auf ihre Kompetenz in der Zifferblattherstellung ausgerichtet hat. Alles in allem könnte dies ein Zeichen für die Ankunft weiterer Zifferblätter aus Stein in der Kollektion sein.

Und was könnte besser sein als die Perpetual 1908-Kollektion, eine Linie, die bereits mit einem guillochierten Zifferblatt versehen wurde, um das Comeback von Hartsteinen einzuläuten? Aus diesem Grund haben wir uns im Rahmen unserer Rolex Predictions 2025 eine Reihe von Zifferblättern aus Stein für Rolex‘ elegante Dresswatch-Kandidatin ausgedacht, mit Optionen aus Malachit und Lapislazuli – zwei Klassiker, die es in der Vergangenheit bei der Day-Date und der Datejust gab. Um der Uhr in Weiß- oder Gelbgoldgehäusen eine zusätzliche Note zu verleihen, kombinieren wir diese strukturierten grünen oder blauen Zifferblätter mit passenden Lederbändern.

Zusätzlich zur Einführung von Steinzifferblättern bei der Perpetual 1908 haben wir einige mechanische Änderungen vorgenommen. Da es sich bei diesen Steinen um komplexe Materialien handelt, gehen wir davon aus, dass die Marke flache Zifferblätter herstellen müsste. Dies erklärt, warum wir die Anzeige der Perpetual 1908 auf eine zentrale Stunden-Minuten-Sekunden-Anzeige geändert haben, anstatt eine Sekundenanzeige bei 6 Uhr mit einem vertieften Hilfszifferblatt einzubauen – was mit diesen harten Steinen eine Herausforderung wäre. Dennoch ist das Ergebnis ziemlich spektakulär und wäre eine würdige Ergänzung der Kollektion. Schließlich könnten die Perpetual 1908 Moonphase und Perpetual 1908 Dual-Time, die wir uns letztes Jahr in unseren Vorhersagen vorgestellt haben, immer noch möglich sein.

DIE SEA-DWELLER 43 AUS RLX-TITAN (REF. 126607)
Wenn wir uns das Portfolio der Marke ansehen, ist die Sea-Dweller 43 mm eine der Uhren, die am längsten ohne Update ausgekommen ist. Dabei handelt es sich um eine größere Version einer Weiterentwicklung der Submariner mit mehr Wasserdichtigkeit. Diese Uhr (Referenz 126600) wurde erstmals 2017 zum 50. Jahrestag ihrer Entstehung vorgestellt, während 2019 eine Rolesor-Edition präsentiert wurde. Seitdem hat sich an der einfarbig roten 43-mm-Taucheruhr nichts geändert. Es könnte Zeit für ein Update sein. Und während wir insgeheim auf eine kompaktere Version im Einklang mit der alten 40-mm-SD4K (die Referenz 116600 sowie die Neo-Vintage-16600 oder 16660) hoffen, glauben wir nicht, dass die Crown einer kleineren Größe erliegen wird. Der Wechsel zu einem 43-mm-Gehäuse war bewusst, um die Sea-Dweller von ihrer kleineren Schwester, der Submariner, abzuheben.

Was könnte Rolex also mit der Sea-Dweller 43 mm machen, um sie begehrenswerter zu machen? Wir haben eine ziemlich radikale (oder vielleicht auch nicht ganz so radikale) Idee: Sie aus RLX-Titan herzustellen. Nach der Einführung von Titan bei der Deepsea Challenge 126067 und der Yacht-Master 42 Referenz 226627 wäre dies keine so kontroverse Idee. Dies würde diese Uhr nicht nur noch stärker von der klassischen Submariner abheben, sondern sie auch viel komfortabler, instrumenteller und korrosionsbeständiger machen.

Was haben wir also hier getan? Neben der Verwendung von Titan für das Gehäuse und das Oyster-Armband, die zu diesem dunkleren, werkzeugorientierteren Aussehen führt, haben wir polierte Fasen an der Seite hinzugefügt – die sowohl bei der Deepsea Challenge als auch bei der YM42 Titanium verwendet werden und ein Markenzeichen der RLX-Titanmodelle sind – sowie einen anderen Lünetteneinsatz, der aus gebürsteter Keramik hergestellt werden könnte. Dies würde einen fabelhaften matten, monochromatischen Stil ergeben, der perfekt zu seiner Bestimmung als professionelles Tauchinstrument passt.

Was das Zifferblatt dieser potenziellen Sea-Dweller RLX Titanium Referenz 126607 betrifft, haben wir ein mattschwarzes Zifferblatt hergestellt (wiederum genau wie bei der Deepsea Challenge und der YM42), um die Lesbarkeit zu verbessern und mit dem insgesamt matten Aussehen des Gehäuses und Armbands konsistent zu bleiben. Zu guter Letzt haben wir es, nur weil wir es können, zu einer doppelt roten Sea-Dweller gemacht, eine Anspielung auf die Vergangenheit, außer dass hier die zweite rote Linie nicht „Submariner 2000“ erwähnt, sondern für die Tiefenbewertung verwendet wird. Im Inneren des Gehäuses gibt es keine Änderungen, da das Kaliber 3235 immer noch ein leistungsstarkes, absolut modernes Uhrwerk ist.

EINE KLEINERE UNISEX-SUBMARINER-37-MM-KOLLEKTION
Da wir von einer Hochleistungs-Taucheruhr zu einer subtileren Version der Unterwasseruhr übergegangen sind, haben wir uns erneut entschieden, eine kleinere Version der Oyster Perpetual Submariner in unsere Rolex-Prognosen für 2025 aufzunehmen. Wir haben diese Idee erstmals 2019 vorgestellt, aber angesichts des aktuellen Trends zu kleineren Uhren und Unisex-Modellen (Uhren, die problemlos von Männern, aber auch von Frauen getragen werden können, die nichts Mädchenhaftes und mit Diamanten Besetztes wollen … und davon gibt es viele) haben wir uns eine neue Submariner 37 mm vorgestellt. Etwas, das Tudor bereits mit der Black Bay 54 getan hat.

Die Idee hinter dieser potenziellen Submariner 37 mm ist nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße oder ein Vintage-Look (das wäre nicht sehr Rolex); es geht um eine weniger instrumentenorientierte Uhr mit einem luxuriöseren und schlankeren Erscheinungsbild. Aus diesem Grund haben wir uns vorgestellt, dass das 37-mm-Gehäuse mehr polierte Elemente aufweist als eine klassische 41-mm-Submariner – die Ösen zum Beispiel, aber auch die Mittelglieder des Armbands – sowie ein Gehäuse, das etwa 10 mm oder 10,5 mm dick sein könnte, im Vergleich zu 12 mm bei der Standard-Sub in voller Größe. Dafür haben wir uns eine leicht reduzierte Wasserdichtigkeit von 200 m oder 660 Fuß vorgestellt, die für die meisten Freizeittauchgänge immer noch ausreichen würde, aber ein dünneres Profil ermöglichen würde – schlankeres Gehäuseband, schlankeres Glas, schlankerer Gehäuseboden.

Bei genauerem Hinsehen würde diese Submariner 37 mm ansonsten sehr nah an der 41-mm-Version bleiben, mit einem glänzenden schwarzen Zifferblatt, großen aufgesetzten Markierungen und einem klassischen Mercedes-Zeiger. Aufgrund der kleineren Gehäusegröße können Sie sehen, dass das Datumsfenster und der Zyklop näher an den Rand des Zifferblatts verschoben wurden, und natürlich wurde die Tiefenbewertung entsprechend aktualisiert. Wir haben uns drei Versionen dieser potenziellen Submariner 37 mm vorgestellt: klassische Stahlversion ohne Datum mit schwarzem Zifferblatt und Lünette, Datumsversion aus Stahl mit schwarzem Zifferblatt und Lünette und schließlich eine etwas femininere Rolesor-Edition mit Everose-Gold an Zeigern/Markierungen, Lünette, Krone und Mittelgliedern. Alle würden an einem Oyster-Armband getragen, wie es sich für eine Submariner gehört.

Davon abgesehen wäre es relevant, diese kleinere und alltagsorientiertere Version der Submariner auch an einem Gummiarmband anzubieten – was die Marke Oysterflex nennt –, um ihr mehr Vielseitigkeit zu verleihen. Insgesamt könnte dies eine hervorragende Gelegenheit sein, mehr Frauen für die professionelle Linie von Rolex zu gewinnen (die derzeit sehr männlich ausgerichtet ist) und Männern, die kleinere Uhren bevorzugen, etwas Kompakteres anzubieten.

UNSERE TRAUMUHREN, DIE EXPLORER 36 UND EXPLORER 40 POLAR DIAL
Unsere Rolex-Prognosen wären ohne unser charakteristisches Explorer Polar Dial nicht dasselbe. Wir haben diese Uhren seit 2018 in unsere Vorhersagen aufgenommen – ohne viel Glück, um ganz ehrlich zu sein. Und ja, wir sind uns bewusst, dass die Chancen, dass sie von Crown eingeführt wird, gering sind, aber wir nehmen die Polar Explorer 1 trotzdem in unsere Vorhersagen auf und hoffen, dass Rolex vielleicht endlich zuhört.

Das Rezept ist ziemlich einfach. Nehmen Sie die aktuelle Explorer 36 Referenz 124270 und die Explorer 40 Referenz 224270, lassen Sie alles identisch – dasselbe Gehäuse, dasselbe Uhrwerk, dasselbe Armband, dasselbe Mobilteil – und erstellen Sie einfach ein Spiegelbild ihres schwarzen Zifferblatts und machen Sie daraus eine weiße Version mit „polarem“ Zifferblatt. Das ganze Konzept ist nicht nur ein Produkt unserer Fantasie, denn Explorer-Uhren mit weißem Zifferblatt gab es auch schon früher – sehen Sie sich dieses äußerst seltene Exemplar an, das einst bei Christie’s versteigert wurde und auf einer Vintage-Referenz 6610 basiert. Und obwohl diese Rolex Explorer mit weißem Zifferblatt zweifellos ihren Einhorn-Status behalten wird, können wir dennoch davon träumen, dass sie in einer modernen Form wieder in die Serienproduktion geht.

Seit der Einstellung der Produktion der Oyster Perpetual 39 White Dial Referenz 114300 gab es in der Kollektion keine wirkliche Alternative zu einer sauberen, sportlichen Uhr mit weißem Zifferblatt. Liebe Rolex, das ist eine großartige Gelegenheit … Bitte machen Sie unseren Traum Explorer Polar Dial im Jahr 2025 wahr.

EIN VOLL GOLDENER EXPLORER 36 (REF. 124278)
Um beim Thema Explorer zu bleiben, schließen wir erneut die Möglichkeit eines vollständig goldenen Explorer 36 Referenz 124278 in unsere Rolex-Vorhersagen für 2025 ein. Während eine solche Uhr vor einigen Jahren fast als Sakrileg angesehen worden wäre, hat Rolex in den letzten Jahren die Regeln gebrochen. Erstens gibt es bereits eine Rolesor-Edition der Rolex Explorer 36 in der Kollektion unter der Referenz 124273. Zweitens können wir uns, nachdem wir letztes Jahr eine vollständig goldene Deepsea gesehen haben, jetzt nichts mehr sicher sein, und Rolex könnte einfach eine Goldversion seiner gesamten professionellen Kollektion herausbringen.

Aus diesem Grund und auch, weil es ziemlich spektakulär aussieht, haben wir uns eine komplett in Gelbgold gehaltene Edition der Explorer 36 vorgestellt, mit passendem Armband und einem klassischen 3-6-9-Zifferblatt in glänzendem Schwarz mit aufgesetzten Markierungen und Zeigern aus massivem Gold. Die Änderungen, abgesehen vom Material, würden minimal bleiben und alle Spezifikationen würden mit der Explorer 36 aus Stahl 124270 und Rolesor 124273 übereinstimmen.

EIN JUBILÄUMSARMBAND FÜR DIE GMT-MASTER II ROOT BEER (REF. 126711CHNR)
Auf vielfachen Wunsch haben wir uns schließlich ein minimales Update der GMT-Master II 126711CHNR vorgestellt, die Rolesor-Edition mit Everose-Goldakzenten und einer schwarz-schokoladenbraunen Keramiklünette. Seit ihrer Einführung im Jahr 2018 ist diese moderne Interpretation des „Root Beer“-Konzepts nur mit einem Oyster-Armband erhältlich. Angesichts der starken Anziehungskraft des Jubilee-Armbands könnten wir uns gut vorstellen, dass Rolex es zusätzlich zum klassischen 3-Glieder-Armband auch für diese Referenz einführt. Ein minimales Update, das sogar geräuschlos erfolgen könnte. Aber eines, das die Uhr noch begehrenswerter machen würde.

Hinweis: Dieser Artikel „Rolex Predictions 2025“ basiert auf unseren eigenen Photoshop-Modellen; Rolex hat nichts offiziell bereitgestellt. Dies sind Vorhersagen, die auf unserer Vorstellungskraft und unseren Erwartungen basieren. Alle Bilder stehen unter der Lizenz von MONOCHROME und dürfen nicht ohne Zustimmung oder Urheberrecht verwendet werden (©Monochrome-Watches, 2025).


Categories:

Tags: