
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit den eigenartigen replica Uhren auf dem Bild umzugehen – mit einem Fokus auf das Design oder die Spezifikationen. Beide sind beeindruckend. Die Modelle aus Stahl und Roségold-PVD sind in einer limitierten Auflage von jeweils 100 Stück erhältlich. Da in ihren architektonisch geformten Gehäusen ein automatisches Miyota 9075 „Flyer“-GMT-Uhrwerk steckt, sind diese Uhren mit einem Preis von 750 US-Dollar ein Schnäppchen. Das heißt, wenn Sie den lauten „Knall“ mögen, den diese Uhren machen. Die brutalistisch inspirierte Gehäuseform und das minimalistische Zifferblatt sind sicherlich Geschmackssache. Aber ich werde „brutal“ ehrlich zu Ihnen sein: Ich liebe die Papar Anillo GMT.
Lassen Sie uns die Spezifikationen der Papar Anillo GMT aus Stahl und Roségold abrunden, damit wir uns auf das Design konzentrieren können. Trotz seiner bemerkenswerten und originellen Form ist das 316L-Stahlgehäuse bis 100 m wasserdicht. Wie Sie auf den Bildern sehen können, sind auch seine Abmessungen nicht durchschnittlich. Dieses eckige Gehäuse hat einen Durchmesser von 36 mm, eine Dicke von 12 mm und einen Abstand von 43 mm zwischen den Ösen. Das 4,92 mm dicke Miyota 9075 „Flyer“-GMT-Uhrwerk im Inneren ermöglicht es Ihnen, den Stundenzeiger unabhängig einzustellen. Wenn Sie den Stundenzeiger mit der winzigen verschraubten Krone einstellen, werden Sie ein deutliches Klicken bemerken. Das Miyota 9075 war ein wahrer Game-Changer, da es überlegene GMT-Funktionalität auf ein erschwingliches Niveau brachte. Nein, Sie werden sich nicht fragen, ob Sie eine GMT-Master II oder eine Papar Anillo GMT wollen, aber viele „Caller“-GMTs da draußen haben einen Grund, mit Miyota 9075 ausgestattete Uhren zu fürchten.
Ich liebe die Papar Anillo GMT, und hier ist der Grund:
Die Art und Weise, wie die Papar Anillo GMT eine zweite Zeitzone anzeigt, ist einer der vielen Gründe, warum ich diese Uhr liebe. Sie ist auch die Brücke zwischen Funktionalität und Design. Diese „Flyer“-GMT zeigt die zusätzliche 24-Stunden-Zeitzone nicht mit einem zentralen Zeiger an, sondern durch eine rotierende GMT-Scheibe unter dem lasergeschnittenen Zifferblatt. Es gibt 24 Fächer, in denen ein roter oder orangefarbener Indikator die Zeit hervorhebt. Das Logo der Marke Paper bei 12 dient gleichzeitig als Tag-/Nacht-Indikator. Es ändert im Laufe des Tages seine Farbe, um den Morgen, Nachmittag und die Nacht in der Heimatzeitzone visuell darzustellen. Wenn Sie erst einmal wissen, wo Sie suchen müssen, funktioniert es. Die Lesbarkeit ist gut und überraschend intuitiv. Die Funktionalität ist also auf den Punkt, aber wie trägt sich die brutalistische Uhr?
Ein bisschen Hintergrund zu Papar
Da wir Papar zum ersten Mal auf Fratello vorstellen, wären ein paar Hintergrundinformationen ganz nett. Die Papar Watch Company wird von einem Ehepaar geführt. Sie wurde in der Hochwüste von San Miguel de Allende, Mexiko, von Josh, dem Designer, und Emily, Papars Chief Creative Officer, gegründet. Die Marke operiert jetzt von den Berkshire Mountains in Massachusetts aus. Für ihre erste Uhr ließen sich Emily und Josh von Vintage-Uhrendesign, brutalistischer Architektur und – man höre und staune – Papierfliegern inspirieren. Der Name ist eine Kombination aus „papel“, was auf Spanisch „Papier“ bedeutet, und „doblar“, was in der gleichen Sprache „falten“ bedeutet. Man kann tatsächlich die „gefalteten“ Formen des Gehäuses der Anillo sehen. Der Name der Uhr ist übrigens spanisch für „Ring“, was angesichts der zeitgenössischen Interpretation eines Sektorzifferblatts mit einem äußeren Ring, der die zweite Zeitzone anzeigt, Sinn ergibt.
Einige Hintergrundinformationen zum Brutalismus
Der Begriff „Brutalismus“ wurde 1956 vom schwedischen Architekten Hans Asplund als sarkastische Bemerkung über ein im Bau befindliches Projekt erfunden. Das Wort stammt von dem berühmten Schweizer Architekten Le Corbusier, der „beton brut“ verwendete, was auf Französisch „roher Beton“ bedeutet. „Brutalismus“ ist ein Begriff, der sich in der Übersetzung verliert, aber auch ein bewusster Ausdruck von Missbilligung. Das ist traurig, wenn man weiß, dass Le Corbusier aus Liebe zum Material begann, mit Beton zu arbeiten. Das erste Gebäude, das er nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf, war La Unité d’Habitation, ein Apartmentkomplex aus Stahlbeton in Marseille für 1.600 Menschen der Arbeiterklasse. Er wurde mit den besten Absichten und einer positiven Wahrnehmung der Zukunft gebaut, sodass andere Architekten Le Corbusier folgten.
Eckige Betongebäude waren anfangs ein großer Erfolg, aber diese brutalistischen Strukturen begannen in den 1970er Jahren aus der Mode zu kommen, da die Menschen sie als überwältigend und kalt empfanden. Heute erlebt der krass und imposante Brutalismus mit seiner kompromisslosen Verwendung von Rohbeton und geometrischen Formen ein Comeback. Der für den Oscar nominierte Film „Der Brutalist“ spielt dabei eine Rolle, aber auch die Tatsache, dass Trends kommen und gehen, und jetzt ist der Brutalismus wieder an der Reihe, im Rampenlicht zu stehen. In einer Welt melancholischer Retro-Stile steht der viel härtere, kompromisslose Designansatz des Brutalismus in starkem Kontrast.
Andere Brutalisten
Die 750 US-Dollar teure Papar Anillo GMT ist nicht die einzige vom Brutalismus inspirierte Uhr, die heute erhältlich ist. Zwei andere Uhren fallen mir ein – die Audemars Piguet [RE]Master02 Selfwinding und die Toledano & Chan B/1. Diese Uhren haben die gleichen kantigen Linien wie die Anillo GMT, aber die Papar hat preislich die Nase vorn. Die Toledano & Chan aus Stahl kostet 4.000 US-Dollar und die „AP“ aus Sandgold kostet 47.400 Euro. Der enorme Preisunterschied macht es unmöglich, diese Uhren zu vergleichen. Leider ist dies unvermeidlich, da es unendlich weniger brutalistische Uhren gibt als beispielsweise Taucheruhren.
Die Papar Anillo GMT tragen
Von den beiden Farbvarianten der Papar Anillo GMT bevorzuge ich die „weichere“. Die Stahlversion mit schwarzem Zifferblatt ist so hart wie es nur geht. Die Kontraste bei diesem Modell sind sehr stark, was teilweise an den stahlfarbenen Zeigern, dem roten Markierungsdreieck für die zweite Zeitzone und dem schwarzen Nylonarmband liegt. Die dramatischen, eckigen Linien des Stahlgehäuses fallen durch die blanke Metallfarbe und den Kontrast zwischen den gebürsteten und polierten Oberflächen auf. Besonders in blankem Stahl imitiert das Uhrengehäuse ein Gebäude in Beton brut.
Die roségoldfarbene Version ist etwas weicher. So wie AP seine eckige Kreation durch die Verwendung von Sandgold weicher gemacht hat, macht der Roséton die Anillo GMT zugänglicher. Sie sieht einladender aus, wenn man sie am Handgelenk trägt, und das liegt auch daran, dass die auf dem Zifferblatt verwendeten Farben weicher sind. Die Zeiger passen zur Gehäusefarbe, der mittlere Teil des Zifferblatts ist in einem Beigeton gehalten, der 24-Stunden-Ring ist grau mit einem orangefarbenen Dreieck, das die zweite Zeitzone markiert, und der Flansch ist in einem gräulichen Grünton ausgeführt.
Die Anillo GMT-Modelle in Roségold und Stahl fühlen sich am Handgelenk natürlich gleich an. Sicher, es wird einige Zeit dauern, sich an eine kleine, aber dicke Uhr zu gewöhnen, die wahrscheinlich nicht wie etwas aussieht, das Sie jemals getragen haben, aber wie cool ist es, wenn Sie völlig neue Sachen tragen können? Ich genieße diese Momente wirklich. Glücklicherweise hatte ich die Gelegenheit, die Toledano & Chan B/1 und die Audemars Piguet [RE]Master02 Selfwinding auszuprobieren und das Gefühl zu bekommen, etwas anderes und Gewagtes zu erleben. Dasselbe passierte mit den beiden neuen Papar-Uhren.
Weitere Details zur Papar Anillo GMT
Das Aussehen der gefütterten Nylonbänder passt zum Aussehen des Gehäuses und sie werden mit eckigen, speziell entworfenen Dornschließe geliefert. Das Einlaufen dieser Bänder dauert jedoch einige Zeit, was dazu führt, dass sie die Anillo GMT zunächst aus ihrer idealen Position am Handgelenk drängen. Wenn Ihnen diese 20-mm-Bänder nicht schnell genug einlaufen, verfügen sie über ein Schnellverschlusssystem, sodass Sie sie problemlos gegen etwas Geschmeidigeres austauschen können. Trotzdem würde ich empfehlen, die Originalschließe zu verwenden, da sie Teil des Gesamtbildes ist.
Die Formen und Details der Anillo GMT sprechen mich an. Es beginnt mit der Gehäuseform, die vage an eine geschärfte, kantige Version des Roger Dubuis Sympathie-Gehäuses erinnert. Die gerade gebürstete „vierteilige“ achteckige Lünette ist eine geometrische Freude mit Escher-ähnlichen Qualitäten. Sie weist einen subtilen Höhenunterschied auf und in Kombination mit dem runden Zifferblatt unter dem AR-beschichteten Saphirglas wird die Lünette zu einem hypnotisierenden Objekt. Das detaillierte und ausgeprägte Profil des Gehäuses ist ein optischer Bonus und aufgrund der Dicke der Uhr werden Sie es oft sehen. Das ist gut, denn die verschiedenen Oberflächen stechen hervor und die dynamische Interaktion zwischen Formen und Linien fällt immer wieder ins Auge.
Brutalistische Balance
Es gibt jedoch nicht nur großes Lob. Die kleine achteckige verschraubte Krone sieht großartig aus und passt proportional zur Uhr. Sie zu bedienen ist jedoch nicht das schönste uhrmacherische Erlebnis. Sie ist einfach zu klein und eckig. Da diese Uhr eine GMT-Funktion hat – vielleicht eine der letzten wirklich praktischen Komplikationen bei mechanischen Armbanduhren – werden Sie mehr mit ihr interagieren als mit einer normalen Dreizeigeruhr. Aber die Krone ist kein Dealbreaker. Das Preis-Design-Qualitäts-Verhältnis ist perfekt ausgewogen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Papar
MODELL
Anillo GMT – Stahl/Roségold
ZIFFERBLATT
Sektorstil mit schwarzer oder beiger Mitte, graue oder grüne Minutenanzeige, 24 lasergeschnittene Sektoren mit roter oder orangefarbener Anzeige für zweite Zeitzone unter dem Zifferblatt, farbwechselndes Mondlogo
GEHÄUSEMATERIAL
316L Edelstahl, blank oder mit PVD-Roségold-Finish, gebürstete und polierte Oberflächen
GEHÄUSEABMESSUNGEN
36 mm (Durchmesser) × 43 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,1 mm (Dicke)
GLAS
Saphir mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSERÜCKSEITE
316L Edelstahl, blank oder mit PVD-Roségold-Finish, mit vier Schrauben befestigt
UHRWERK
Miyota 9075: automatisches „Flyer“-GMT mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Vph (4 Hz) Frequenz, 42 Stunden Gangreserve, 24 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Schwarzes oder graues Nylon mit Lederfutter, 20 mm Breite, Schnellverschluss-Federstege, Dornschließe aus blankem Stahl oder PVD-Roségold-Finish
FUNKTIONEN
Hauptzeit (unabhängig einstellbarer 12-Stunden-Zeiger, Minuten, Sekunden), GMT (dreieckige 24-Stunden-Anzeige), Tag-/Nachtanzeige
PREIS
750 US-Dollar
BESONDERE HINWEISE
Erstauflage auf 100 Stück jeder Version limitiert